immelieb.de

immelieb.de

Einfach imkern!

  • Was tun am Bienenstand?
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
  • Kurzfilme
    • Völkerführung
      • Aufsetzen des Honigraums
      • Einengen von Altvölkern
      • Kippkontrolle, Zellenbrechen & Schwarmfang
      • Kippkontrolle und Drohnenbrutentnahme
      • Sprühbehandlung von Ablegern
      • Jungvölker während der Salweidenblüte
      • Erweiterung von Jungvölkern
    • Varroabekämpfung
      • Teilen und behandeln
      • Vereinigen von Brutvolk und Flugling
      • Ameisensäure abfüllen
      • Oxalsäure träufeln im Winter
      • Gemülldiagnose
    • Tipps (nicht nur) für den Anfänger
      • Einwinterungsstärke von Altvölkern
      • Warten auf den Frühling
      • Raucher anzünden
      • Mäuse auf der Flucht
      • Nachfüttern von unten
      • Beurteilung der Einwinterungsstärke
    • Von der Auswinterung bis zur Einwinterung
    • Bienenbiologie
      • Schlupf einer Königin
      • Tränken gibt es überall
      • Rückkehr vom Hochzeitsflug
      • Wie Königinnen schlüpfen können
      • Wie sich Honigbienenvölker entwickeln: Teil 1 – Wie Bienenvölker überwintern
      • Erzwungene Rückkehr
    • Waldtracht
      • Geburt einer jungen Laustochter
      • Lausgeburt
      • Häutung einer Grünen Tannenhoniglaus
      • Grüne Tannenhoniglaus scheidet Honigtau aus
      • Von Schlupfwespen und Schwebfliegen
      • Wettstreit beim Honigtauausscheiden
  • Imker-Praxis
    • Völkervermehrung
    • Varroabekämpfung
      • Milben-Geschichten Teil 1
    • Teilen und behandeln (Serie)
    • Nicht nur Milben zählen
    • Glossar und Fachbegriffe
  • Bücher
  • Downloads
    • Allgemeines
    • Poster
    • Monatsbetrachtungen Gerhard Liebig
    • Monatsbetrachtungen Pia Aumeier
    • Monatsbetrachtungen Pia Aumeier 2017
    • Monatsbetrachtungen Pia Aumeier 2020
    • Fachartikel
  • Nachgedacht!
    • Bestäubungsleistung der Honigbiene
    • Bienensterben und Neonicotinoide
    • Bienenvölkersterben durch Varroose
    • Völkersterben in den USA hält an
    • Bienensauna
      • Die „Bienensauna“ unter der Lupe
      • (Nichts) Neues von der Bienensauna
      • Viel Aufwand und keine positiven Effekte
      • Die Ergebnisse der Sommerbehandlung mit der Bienensauna
    • Varroa Killer Sound
      • Varroa Killer Sound im Test
      • Schall ohne Wirkung – VKS im Test Teil II
  • Veranstaltungen
  • Der Autor
    • Kontakt
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Imker-Praxis

Diesen Beitrag teilen

0shares

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu imkerlichen Methoden, die sich in langjährig und vielfach in der Praxis bewährt haben. Getreu dem Motto einfach imkern.

  • Völkervermehrung
  • Varroabekämpfung
  • Nicht nur Milben zählen
  • Teilen und behandeln (Serie)
  • Glossar und Fachbegriffe
  • Viel Aufwand und keine positiven Effekte

Lesen Sie auch:

Folge uns

Nächste Veranstaltungen

Mrz 14
15:00 - 16:00

Mit Pia durchs Imkerjahr 2021 (6)

Mrz 20
11:00 - 16:00

Lust auf eigenen Honig – Seminar 1

Mrz 28
10:30 - 17:00

Fachkundenachweis Honig (DIB)

View More

Neueste Kommentare

  • Imkerbrief 2021-03 – Imkerverein Wiesbaden e.V. bei Februar
  • Michael bei Januar
  • Wilfried Stahnke bei Monatsbetrachtungen Gerhard Liebig
  • Thomas V. bei Februar
  • Roland Mendle bei April

Interessante Links

  • BZV Grevenbroich
  • filderhonig.de
  • KIV Ruhrgebiet e.V.
  • Ruhrstadt Imker
  • Waldtrachtbeobachter

Archive

Newsletter

Loading

Copyright 2021 | MH Newsdesk lite von MH Themes