Ende 2011 ging Dr. Gerhard Liebig in den Ruhestand. Er war 37 Jahre lang an der Landesanstalt für Bienenkunde in Stuttgart-Hohenheim angestellt und hat dort in Langzeitprojekten die Populationsdynamik von bienenwirtschaftlich wichtigen Honigtauerzeugern auf Fichte und Tanne sowie die Entwicklung von Bienenvölkern und ihres Varroabefalls untersucht.
Liebe Pia,ich komme aus dem schönen Erzgebirge und habe letztes Jahr einen Ableger bekommen.
Ich schaue regelmäßig „Live an Pias Bienenstand“ und habe jetzt deinen Einsteigerkurs Live verfolgt.
Heute war es mir leider nicht möglich dich Live zu sehen. Gibt es eine Möglichkeit diesen Stream nochmal zu sehen?
LG Romy Schneider
ich habe von einem befreundeten Hobby-Imker 2 Völker im Garten. Soweit ich kann unterstütze ich bereits bei der Hege und Pflege.
Nun würde ich gerne ebenfalls Fachkentnisse erlangen um selbst eigene Völker zu begleiten.
Bietet ihr in 2025 wieder einen Lehrgang an?
Grüße
Sndra
Diese Website verwendet Cookies. Diese helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und unsere Website ständig zu verbessern. Mit dem klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Ihnen entsteht dadurch kein Nachteil. Weitere Infos und Details hierzu, entnehmen Sie den Datenschutz-Hinweisen.AkzeptierenDatenschutzerklärung
Liebe Pia,ich komme aus dem schönen Erzgebirge und habe letztes Jahr einen Ableger bekommen.
Ich schaue regelmäßig „Live an Pias Bienenstand“ und habe jetzt deinen Einsteigerkurs Live verfolgt.
Heute war es mir leider nicht möglich dich Live zu sehen. Gibt es eine Möglichkeit diesen Stream nochmal zu sehen?
LG Romy Schneider
Hallo Pia,
ich habe von einem befreundeten Hobby-Imker 2 Völker im Garten. Soweit ich kann unterstütze ich bereits bei der Hege und Pflege.
Nun würde ich gerne ebenfalls Fachkentnisse erlangen um selbst eigene Völker zu begleiten.
Bietet ihr in 2025 wieder einen Lehrgang an?
Grüße
Sndra