Noch (!) kein oder wenig Frühjahrshonig
In Kürze: Die Völker sind „in Schuss“ und haben Brut und Pollen im Überfluss, aber sehr wenig Honig. Es ist Schwarmzeit. Wenn es bei uns im Westen endlich (wieder) Sommer…
In Kürze: Die Völker sind „in Schuss“ und haben Brut und Pollen im Überfluss, aber sehr wenig Honig. Es ist Schwarmzeit. Wenn es bei uns im Westen endlich (wieder) Sommer…
In Kürze: Völker entwickeln sich (eigentlich nicht) überraschend schnell. Ab sofort: Schwarmkontrollen! Ein Ei genügt. Ableger bilden. Prognose: Nach den „Eisheiligen“ werden Schwärme unterwegs sein.
In Kürze: Der Generationenwechsel beginnt und ist in etwa zwei Wochen abgeschlossen. Auch in 2013 gilt für die anstehenden Erweiterungen: Es gibt kein „Zu früh“, sondern nur ein „Zu spät“!…
Der Verlauf des Winters Der Winter 2012/13 war ein besonderer Winter, der sich durch den dreimaligen Wechsel lang andauernder Frostperioden mit Warmwetterphasen auszeichnete. So begann der Dezember kalt, Weihnachten war…
In Kürze: Dieses Jahr ist (fast) Alles (fast) anders. Die Völker haben (noch) nur wenig Brut. Sie werden erst gegen Mitte Mai anfangen zu wachsen. Die 1-Zargen-Völker erhalten noch im…
Viele Imkerweisheiten sind tief in den Köpfen mancher Bienenhalter verankert. Einige vermögen aber der systematischen Untersuchung mit langjährigen Populationsmessungen nicht standzuhalten.
Hauptursache für die Verluste von Bienenvölkern ist nach wie vor die Varroamilbe. Eine konsequente Bekämpfung der Milben über das Jahr hinweg ist daher unabdingbar. Wann welche Maßnahmen anstehen, erläutert der…
Das Frühlingsintermezzo Anfang März war nur von kurzer Dauer. Der folgende Spätwinter hat die Bienenvölker veranlasst, das Brutgeschäft stark einzuschränken, sodass die Völker zurzeit sehr wenig oder sogar keine Brut…
In Kürze: Es soll wärmer werden! Leben sie noch? Wie stark sind sie? Haben sie genug Futter? Wenn Alles in Ordnung ist, muss vor Mitte März nichts an den Völkern…
An Weihnachten und zum Jahreswechsel war es ungewöhnlich mild. Während dieser Warmwetterphase haben die Völker mit dem Brüten begonnen. Die Rückkehr des Winters gegen Mitte Januar mit seitdem etwa 4…