Ende 2011 ging Dr. Gerhard Liebig in den Ruhestand. Er war 37 Jahre lang an der Landesanstalt für Bienenkunde in Stuttgart-Hohenheim angestellt und hat dort in Langzeitprojekten die Populationsdynamik von bienenwirtschaftlich wichtigen Honigtauerzeugern auf Fichte und Tanne sowie die Entwicklung von Bienenvölkern und ihres Varroabefalls untersucht.
3 Kommentarezu "Lust auf eigenen Honig – Anfängerkurse 2019"
Hallo Gerhard,
höchste Anerkennung und Respekt auch im kommenden Jahr 2019 so aktiv für die Imkerei, die Bienen und die Imkervereine zu kämpfen.
Und jetzt kommts …. Ich schlage dich hiermit für das Bundesverdienstkreuz vor.
Eine schöne Vorweihnachtszeit
Imker- Garten Radig
Hallo Frau Dr.Pia Aumeier und Herr Dr.Gerhard Liebig,
ich hatte 2013 die Gelegenheit einen Tag Ihren herausragenden Vorträgen an der Universität Hohenheim zu lauschen. In der Pause war auch der private Gedankenaustausch möglich. Das damals Gelernte bildete die Grundlage für meine heutige Tätigkeit als Imker.
Ich wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und freue mich in 2019 auf Ihre ausgewogenen Berichte.
Hallo Gerhard,
höchste Anerkennung und Respekt auch im kommenden Jahr 2019 so aktiv für die Imkerei, die Bienen und die Imkervereine zu kämpfen.
Und jetzt kommts …. Ich schlage dich hiermit für das Bundesverdienstkreuz vor.
Eine schöne Vorweihnachtszeit
Imker- Garten Radig
Guten Tag
Dr.Pia Aumeier & Dr.Gerhard Liebig
sind die Hirnschrittmacher für die Imker●
Wer Sie hört & versteht der weiss Bescheid●
MfG R.E
Hallo Frau Dr.Pia Aumeier und Herr Dr.Gerhard Liebig,
ich hatte 2013 die Gelegenheit einen Tag Ihren herausragenden Vorträgen an der Universität Hohenheim zu lauschen. In der Pause war auch der private Gedankenaustausch möglich. Das damals Gelernte bildete die Grundlage für meine heutige Tätigkeit als Imker.
Ich wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und freue mich in 2019 auf Ihre ausgewogenen Berichte.
Viele Grüße
Petre Sohns – Hobby Imker