Web Seminar Update: mit Pia Aumeier

Diesen Beitrag teilen

Lust auf weitere Web-Seminare im Auftrag des Imkerverbandes Rheinland e.V.?

Fast alle sind kostenfrei. Klicke Dich rein. Wir freuen uns auf Euch! Eure Pia Aumeier


„Keine Angst vor dicken Brummern – Tipps für ein harmonisches Miteinander mit Wespe, Hummel, Holzbiene & Co.“

Sie stehlen Grillgut, sitzen in der Marmelade, schwimmen in der Limo und schlachten Honigbienen. Wespen haben selbst unter Naturschützern oft kaum Freunde. Und außerdem töten ja schon drei Hornissenstiche einen Menschen. Oder?

Im „WepSinar“ am Freitag, 20. November 2020 beleuchten wir nicht nur diese weit verbreiteten Vorurteile. Aufschlussreiche Bilder und Filme vermitteln spannende Einblicke in das Leben und Wirken unserer heimischen Stechimmen. Wertvolle Tipps für ein friedvolles Zusammenleben sogar mit den schwarzgelben Stachelträgerinnen runden die Veranstaltung ab.

Für imkerliche Fragen und Sorgen ist abschließend selbstverständlich auch noch Raum.

Von und mit Dr. Pia Aumeier & Dr. Gerhard Liebig; info@piaaumeier.de, immelieb@t-online.de

Kostenfrei für alle TeilnehmerInnen dank Engagement des IV Kastellaun und Umgebung e.V.

 

Klickt Euch rein am Freitag, 20. November 2020 ab 19 Uhr
https://us02web.zoom.us/j/85434676321?pwd=cFJQSmRiVUtuNDA0VnFCaW9tSTBJZz09

Achtung WICHTIG: unsere Web-Angebote sind für Euch kostenfrei. Dies verdanken wir der finanziellen Unterstützung durch EU und Imkerverband Rheinland e.V. Für die ordnungsgemäße Abrechnung benötigen wir ab jetzt leider Eure Kontaktdaten. Diese werden nur von Pia Aumeier und der Abrechnungsstelle eingesehen und baldmöglichst wieder gelöscht. Bitte unterstützt uns und tragt Euch hier ein: https://forms.gle/hHDH5KRwuoNHqfXCA

Lesen Sie auch:

Über den Autor

Gerhard Liebig
Ende 2011 ging Dr. Gerhard Liebig in den Ruhestand. Er war 37 Jahre lang an der Landesanstalt für Bienenkunde in Stuttgart-Hohenheim angestellt und hat dort in Langzeitprojekten die Populationsdynamik von bienenwirtschaftlich wichtigen Honigtauerzeugern auf Fichte und Tanne sowie die Entwicklung von Bienenvölkern und ihres Varroabefalls untersucht.

1 Kommentar zu "Web Seminar Update: mit Pia Aumeier"

  1. Guten Tag.
    Ich interessiere mich für einen Honigkurs, der DIB-Kurs war unzureichend.
    Bieten Sie 2021 so etwas an?
    Vielen Dank.

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*